AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 446-1 Öffner contra Michelmann; Appellation gegen ein Urteil der braunschweig-calenbergischen Regierung zu Hannover von 1682 03 11 im Streit um eine von Michelmann übernommene Ausgleichsverpflichtung in Höhe von 7.000 Reichstalern für die von dessen Neffen Joh

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 446-1
Titel:Öffner contra Michelmann; Appellation gegen ein Urteil der braunschweig-calenbergischen Regierung zu Hannover von 1682 03 11 im Streit um eine von Michelmann übernommene Ausgleichsverpflichtung in Höhe von 7.000 Reichstalern für die von dessen Neffen Johann Heinrich Michelmann 1672-1677 als Amtsschreiber des von Öffner gepachteten hannoverschen Amts Ohsen (Kirchohsen) verursachten Rechnungsdefizite und Revision gegen das Reichshofratsurteil von 1703 07 20 (Fortsetzung von Antiqua 444-2, 445-1, Fortsetzung: Antiqua 447-1, 448-1)
Entstehungszeitraum:1682 - 1712
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 459, Nr. 1; Fasz. 460, Nr. 1; Fasz. 461, Nr. 1; Fasz, 462, Nr. 1; Fasz. 463, Nr. 1, Fasz. 464, Nr. 1
Darin:Fortsetzung Kommissionsakten, Fortsetzung von Michelmanns Rechnungen des Amts Ohsen: Geldregister 1672-1673, fol. 1r-55v; Kornregister 1672-1673, fol. 57r-107v; Strafregister (Landgerichte Tündern, Kirchohsen, Emmern, Hagenohsen und Völkerhausen) 1672-1673, fol. 108r-119v; Dienstregister 1673, fol. 120r-127v; Strafregister 1673-1674, fol. 128r-137v; Kornregister 1673-1674, fol. 138r-183v; Dienstregister 1673-1674, fol. 184r-201v; Brauregister 1673-1674, fol. 202r-237v; Geldregister, 1673-1674, fol. 238r-289v, zahlreiche Monatsrechnungen aus den Jahren 1672-1677.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Öffner, Georg Friedrich, braunschweig-lüneburgischer Generalmajor, Kriegsrat und Gouverneur der Festung Hameln, Pächter des Amts Ohsen später: August Wilhelm von Cornberg zu Auburg
Beklagter/Antragsgegner:Michelmann von Mansberg, Johann, Amtmann zu Aerzen
RHR-Agenten:Öffner: Arnold Knoop (1682), Jakob Ernst Plöckner (1690), Friedrich von Klerff (1700), Philipp Jakob Khistler (1701); Michelmann: Ferdinand Persius von Lönsdorf (1682), Georg Fabricius (1684), Tobias Sebastian Praun (1704), Daniel Hieronymus Praun (1710)
Bemerkungen:Die umfangreiche Akte besteht aus drei Teilen: (1.) aus den Akten des reichshofrätlichen Appellationsprozesses (444-2), (2.) aus den 1702 03 13 eingelangten Kommissionsakten in fünf Bänden samt gutachterlichem Bericht (445-1 bis 447-1) sowie (3.) aus den vorinstanzlichen Akten (448-1).
Umfang:Fol. 1-860
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1742
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3936342
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl