AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 449-9 Ottobeuren contra Augsburg; Streit um die Augsburger Pfandschaft über die Klostervogtei, 1621-1627 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 449-9
Titel:Ottobeuren contra Augsburg; Streit um die Augsburger Pfandschaft über die Klostervogtei
Entstehungszeitraum:1621 - 1627
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 465, Nr. 7
Darin:Karl IV. bestätigt Bischof Marquard I. von Augsburg die Inhaberschaft der ursprünglich vom Reich verpfändeten und vom Bischof von Ulmer Bürgern als Pfandinhabern eingelösten Vogtei über das Kloster Ottobeuren, 1356 07 18 (Abschr.), fol. 14r-16v; Rudolf II. widerruft die Aufkündigung der Augsburger Pfandschaft der Vogtei und bestätigt sie Bischof Heinrich erneut, 1610 08 04 (Abschr.), fol. 18r-20v; Privilegien (teilweise Auszüge) u. a. mit vogteilichen Bestimmungen für Ottobeuren von: Karl dem Großen, 769 05 21 (Abschr.), fol. 54r-55v; Friedrich I., 1171 05 07 (Abschr.), fol. 56r-57v; Friedrich II., 1220 01 04 (Abschr.), fol. 58r-59v; Revers des Herzogs Heinrich von Schwaben über die Unversehrtheit und die Abgaben der ihm von seinem Vater Friedrich II. übertragenen Vogtei, undat. (Abschr.), fol. 60r-61v; das Kloster Ottobeuren stimmt dem Übergang der Vogtei von Swigger von Gundelfingen an genannte Bürger zu, 1344 09 09 (Abschr.), fol. 66r; Bischof Eberhard II. von Augsburg bekundet einen zwischen ihm und dem Kloster errichteten Vertrag über die Vogtei, 1411 03 10 (Abschr.), fol. 68r-69v, desgl. Bischof Friedrich II., 1488 07 25 (Abschr.), fol. 70r-71v; ders., 1491 10 16 (Abschr.), fol. 72r-73v; Kompromissurteil im Reichskammergerichtsprozess zwischen dem Kloster und dem Hochstift sowie dem Kammergerichtsfiskal als Nebenkläger zugunsten des Klosters, 1624 07 01/11, fol. 101r-102v, gedr. Version, fol. 103r; Zitation des Bischofs durch das Reichskammergericht und Mandat sine clausula, die Ottobereurer Untertanen und Bediensteten von den ihnen abgenommenen Eiden zu entbinden, 1624 07 30 (Abschr.), fol. 112r-115v; Exekutoriales, 1624 11 19 (Abschr.), fol. 202r-204v; Ablehnung der Revision gegen das Urteil vom 1624 07 01/11 durch das Reichskammergericht und Verhängung einer Geldstrafe gegen das Hochstift, 1625 01 28, fol. 143r; Gesuch des Bischofs an Kurfürst Johann Schweikhard von Mainz um Revision, 1625 04 29 (Abschr.), fol. 181rv; Mitteilung des Kurfürsten an den Kaiser über das Revisionsgesuch, 1625 08 23 (Ausf.), fol. 178r-179v; kurzer Bericht über die Geschichte der Pfandschaft über die Vogtei, fol. 108r-109v; Kommissionsbericht der Mainzer Subdelegierten über die Untersuchung der von Ottobeuren vorgelegten verdächtigen Dokumente, 1626 10 13 (Ausf.), fol. 248r-254v; die Parteien teilen den Abschluss eines gütlichen Vergleichs mit, 1626 09 07 (Ausf.), fol. 254r-255v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ottobeuren, Benediktinerkloster
Beklagter/Antragsgegner:Augsburg, Bischof Heinrich V. von
RHR-Agenten:Augsburg: Michael Sartorius (1626)
Entscheidungen:Befehl an den Bischof, einen Abgeordneten für die Verhandlungen der nunmehr angeordneten Kommission nach Wien zu schicken, 1625 07 01 (Konz.), fol. 160r-161r; wiederholt 1625 11 10 (Konz.), fol. 184r-185v; dergl. Befehl an das Kloster, 1625 07 01 (Konz.), fol. 164r-165r; wiederholt 1625 11 10 (Konz.), fol. 188r-189v; Befehl an den Reichskammergerichtsfiskal, Prozesse gegen den Bischof für die Dauer der Kommissionsverhandlungen einzustellen, 1625 07 01 (Konz.), fol. 162r; Verlängerung dieser Frist um zwei Monate, 1625 11 10 (Konz.), fol. 185r-187r; Befehl an den Kurfürst von Mainz, den Augsburger Vorwurf zu untersuchen, das Reichskammergerichtsurteil zugunsten des Klosters beruhe auf der Vorlage gefälschter Dokumente, 1625 11 10 (Konz.), fol. 190r-191r; Befehl an das Reichskammergericht, Dr. Johann Sylvius anzuweisen, der Mainzer Kommission über die Untersuchung der von Ottobeuren vorgelegten verdächtigen Dokumente alle gewünschten Auskünfte zu erteilen, 1626 03 01 (Konz.), fol. 235r-236v; Mitteilung an den Reichskammergerichtsfiskal über den Vergleich und Befehl, sich danach zu richten, 1626 12 07 (Konz.), fol. 256rv.
Umfang:Fol. 1-262
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3936483
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl