Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 450-4 | 
			 
				| Titel: | Österreich, vorderösterreichischer Prälatenstand, St. Blasius contra Gläubiger; Verbot der Transferierung von Schuldforderungen gegen den Prälatenstand in die Schweiz unter Verweis auf das dort für Schuldner aus dem Reich nachteilige Münzsortengefälle | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1637 - 1640 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 466, Nr. 2 | 
			 
				| Darin: | Liste der Konstanzer Gläubiger des Prälatenstands mit Gesamtforderungen in Höhe von 92.000 Gulden, fol. 5r-6v. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Österreich, vorderösterreichischer Prälatenstand, St. Blasius, Kloster | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | Gläubiger zu Konstanz | 
			 
				| Entscheidungen: | Befehl an Erzherzogin Claudia von Tirol, die Gläubiger anzuweisen, ihre Forderungen nicht in die Schweiz zu tranferieren, die bereits dorthin veräußerten Forderungen zurückzutransferieren und insgesamt ihre Forderungen dem Münzsortenwandel anzupassen, 1638 05 20 (Konz.), fol. 7r-8v; Befehl an Marx Jakob von Schönau, den kaiserlichen Kommissar in der Schweiz, den Transfer von Schuldforderungen in die Schweiz, die das Kloster St. Blasius wegen dessen dort liegenden Gütern sehr hart treffen würde, zu verhindern, 1640 01 21 (Konz.), fol. 16r-17v. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-17 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1670 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3940255 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |