Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 450-6 |
| Titel: | Österreich contra Johanniter; Streit um das landesherrliche Besteuerungsrecht über die johannitischen Güter in Heitersheim und die Zulässigkeit eines dagegen vom Großprior an der Rota romana geführten Prozesses |
| Entstehungszeitraum: | 1656 - 1659 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 466, Nr. 3 |
| Darin: | Urteil der Rota romana zugunsten der Steuerfreiheit johannitischer Güter, 1627 05 07 (Druck), fol. 31r-32v; Verzeichnis der Steuerbeträge aus der Herrschaft Heitersheim (Heitersheim, Grissheim, Bremgarten, Schlatt, Uffhausen, Wendlingen, Gündlingen) 1563-1655, fol. 113r-118v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Österreich, Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol |
| Beklagter/Antragsgegner: | Johanniterorden, Landgraf Friedrich von Hessen, Großprior der deutschen Zunge zu Heitersheim, Kardinal |
| RHR-Agenten: | Österreich: Johann Jakob Kellner (1657); Johanniter: Johann Bernhard Hauser (1659) |
| Entscheidungen: | Mandat sine clausula an den Großprior, den bei der römischen Kurie begonnenen Prozess gegen den Erzherzog bzw. dessen vorderösterreichische Regierung und deren Besteuerungsrecht in Heitersheim zu beenden, 1656 10 03 (Konz.), fol. 7r-12r. |
| Umfang: | Fol. 1-180 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1689 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3940257 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |