Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 452-36 |
| Titel: | Österreich contra Konstanz; Gesuch um Ermahnung an den Bischof von Konstanz zur Abstellung von Prozessen gegen österreichische Untertanen am Konstanzer Konsistorialgericht und zur Annullierung von Schuldenmoratorien |
| Entstehungszeitraum: | 1639 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 469, Nr. 38 |
| Darin: | Auszüge aus den österreichischen Privilegien von: Friedrichs I., 1156, fol. 3r-4v; Friedrich II., 1245, fol. 5r-6v; Karl V.. 1539, fol. 11r-12v; ferner Privileg Friedrichs III., 1442 07 25 (Abschr.), fol. 7r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Österreich, Erzherzogin Claudia von Tirol |
| Beklagter/Antragsgegner: | Konstanz, Hochstift |
| Umfang: | Fol. 1-12 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1669 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3942846 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |