| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 456-3 |  
				| Titel: | Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Oettingen; Streit um Baukosten der Stadt Oettingen und andere Gravamina |  
				| Entstehungszeitraum: | 1566 - 1569 |  
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 474, Nr. 5 |  
				| Darin: | Bericht des Eustach von Lichtenstein über die 1568 03 06 in Oettingen erfolgten Kommissionverhandlungen, 1668 03 16 (Ausf.), fol. 14r-24v, darin: ein von Graf Karl I. von Hohenzollern vermittelter Vergleich, wonach die von Graf Ludwig ausgewählten Kompromissare, die Grafen Vollrad von Mansfeld und Ludwig III. von Löwenstein, und die von Graf Friedrich bestimmten Kompromissare, die Grafen Karl I. von Hohenzollern und Georg II. von Helfenstein, die Parteien 1567 10 12 miteinander vergleichen sollen, 1567 06 15 (Abschr.), fol. 16r-17v. |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V. von |  
				| Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig XVI. von, Bruder des Klägers |  
				| Entscheidungen: | Befehl an Graf Friedrich V., von den von seinem Bruder Ludwig XVI. für eine Kommission vorgeschlagenen sechs Personen zwei auszuwählen, denen dann die Kommission aufgetragen werde, und hinsichtlich der übrigen Gravamina zu berichten, 1566 09 16 (Konz.), fol. 2rv; Befehl an Graf Ludwig, gewaltsame Übergriffe zu unterlassen und sich der mit Herzog Wolfgang von Pfalz-Neuburg und Graf Karl I. von Hohenzollern besetzten Kommission zu stellen; diese Kommission werde ferner den Streit betr. das Kloster Christgarten, die Aussteuer der beiden noch unverheirateten Schwestern und die Schuldverschreibung von 1552 gegenüber dem Kloster Neresheim behandeln, 1568 02 27 (Konz.), fol. 6r-8v; der gleiche Befehl mutatis mutandis an Graf Friedrich, 1568 02 27 (Konz.), fol. 10r-12v; Befehl an dens., Übergriffe abzustellen und der Kommission zu vertrauen, 1568 06 12 (Konz.), fol. 37rv; Befehl an Graf Ulrich XI. von Helfenstein und Eustach von Lichtenstein, die Parteien zu weiteren Kommissionsverhandlungen zu laden, 1668 07 09 (Konz.), fol. 49rv; Befehl an Graf Friedrich, seinen Forstmeister anzuweisen, die Quoten beim Holzschlagen zu beachten, 1568 11 02 (Konz.), fol. 68r-69v; Beschluss des Geheimen Rats: der Streit soll nicht in Wien durch den Reichshofrat, sondern vor Ort durch einen Austrag entschieden und beigelegt werden, 1569 01 24 (Kon.), fol. 109r. |  
				| Umfang: | Fol. 1-109 |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3953083 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |