AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 456-10 Oettingen-Baldern contra Leuchtenberg; Gesuch um Befehle und Mandate zur Aufhebung des von Leuchtenberg veranlassten Arrests auf die vertraglich zugesicherte Abfindung für die Aufgabe der Ansprüche auf die Herrschaft Wiesensteig in Höhe von 60.000 Gulde

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 456-10
Titel:Oettingen-Baldern contra Leuchtenberg; Gesuch um Befehle und Mandate zur Aufhebung des von Leuchtenberg veranlassten Arrests auf die vertraglich zugesicherte Abfindung für die Aufgabe der Ansprüche auf die Herrschaft Wiesensteig in Höhe von 60.000 Gulden und zur Bekräftigung der Ansprüche auf dieses Kapitel und dessen Zinsen
Entstehungszeitraum:1631
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 474, Nr. 10
Darin:Vergleich der Klägerin mit den drei Töchtern des verstorbenen Grafen Rudolf III. von Helfenstein über die Abfindung ihrer Ansprüche auf die Herrschaft Wiesensteig mit 60.000 Gulden, 1629 05 31 (Abschr.), fol. 7r-14v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Oettingen-Baldern, Gräfin Katharina von, Witwe des Grafen Ernst I., Schwester des verstorbenen Grafen Rudolf III. von Helfenstein
Beklagter/Antragsgegner:Leuchtenberg, Landgraf Maximilian Adam von, Ehemann der Maria Anna von Helfenstein, Tochter Rudolfs III. von Helfenstein; Bayern, Kurfürst Maximilian I. von; sämtliche Erben des Grafen Rudolf, insbesondere die drei Töchter und deren Ehemänner
Umfang:Fol. 1-14
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3953090
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl