AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 456-19 Oettingen-Oettingen; Gesuche um Erhebung in den Fürstenstand, Einladung zum Reichstag und Dekret zur Erlangung von Sitz und Stimme, 1665-1675 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 456-19
Titel:Oettingen-Oettingen; Gesuche um Erhebung in den Fürstenstand, Einladung zum Reichstag und Dekret zur Erlangung von Sitz und Stimme
Entstehungszeitraum:1665 - 1675
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 474, Nr. 18
Darin:Fürbittschreiben zugunsten des Supplikanten von: Herzog Eberhard III. von Württemberg (dem Schwiegervater des seit 1665 06 07 mit Christine Friederike von Württemberg verheirateten Supplikanten), 1665 04 19 (Ausf.), fol. 7r-8v; Kurfürst Johann Philipp von Mainz, 1665 04 25 (Ausf.), fol. 9r-11v; 1665 12 09 (Ausf.), fol. 14r-15v; 1671 11 06 (Ausf.), fol. 30r-32v; Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1671 11 01 (Ausf.), fol. 28r-29v; Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen, 1671 11 10 (Ausf.), fol. 33r-36r; Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, 1672 01 29 (Ausf.), fol. 37r-38v; Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, 1674 01 20 (Ausf.), fol. 45r-46v; Schreiben gegen die Bitte des Supplikanten von: Graf Ernst von Oettingen-Wallerstein, undat. (Ausf.), fol. 22r-23v; Gräfin Anna Sophia von Oettingen-Oettingen (Mutter des Supplikanten, die Rang und Stellung ihrer anderen Söhne gefährdet sieht), 1670 10 19/28 (Ausf.), fol. 24r-27v; die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises teilen mit, dass der Supplikant entsprechend seinem 1674 10 10 ausgestellten Fürstendiplom sowie gemäß einem kaiserlichen Befehl künftig als Fürst tituliert werde und auf dem Kreistag in Ulm von der Grafen- auf die Fürstenbank aufgerückt sei, 1675 05 20/30 (Ausf.), fol. 49r-50v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Oettingen-Oettingen, Graf Albrecht Ernst I. von
Umfang:Fol. 1-50
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1705
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3953099
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl