Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA FA NFA KK IV. Korps |
| Titel: | IV. Korps |
| Entstehungszeitraum: | 1914 - 1918 |
| Darin: | Karten |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 103 |
| Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | Kommandoverhältnisse im IV. Korps (alt): Tersztyanszky von Nadas, Karl, General der Kavallerie: September 1912 - Mai 1915, Schmidt von Georgenegg, Adalbert, Feldmarschalleutnant (General der Infanterie): Mai 1915 - August 1916, Hordt, Theodor von, Feldmarschalleutnant: August 1916 - August 1917, in die Gruppe Hordt umgewandelt; neu aufgestellt:
Kommandoverhältnisse im IV. Korps (neu): Schönburg-Hartenstein, Alois Fürst, General der Kavallerie: August 1917 - Jänneer 1918, Hrzny Edler von Bojemil, Josef, Feldmarschalleutant: Jänner - Februar 1918, Bekic von Bovic, Theodor, Feldmarschalleutnant: Februar - März 1918, Schönburg-Hartenstein, Alois Fürst, General der Kavallerie: März - Juli 1918, Tamasy von Fogaras, Arpad, General der Infanterie: Juli - November 1918.
Generalstabschefs: Dani von Gyarmata, Adalbert, Oberst: Kriegsbeginn - Mai 1915, Salis-Samaden, Heinrich Freiherr von, Oberst: Mai - Juni 1915, Merizzi, Erik Edler von, Oberst: Juni 1915 - April 1917, Hittl, Ernst, Oberst: Mai 1917 - Juli 1918, Karpathy, Akusius, Oberst: August - November 1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1948 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3956 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |