Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 234 |
Titel: | Przech Kojatie übergibt Heinrich Kojatie das Dorf Weschkau bei Neuhäusl zu lebenslänglichem Nutzgenuss. Nach einer Ankündigung ein halbes Jahr zuvor können die Erben den Besitz um 50 Schock Groschen erwerben (?) |
Entstehungszeitraum: | 24.02.1409 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Hl. Mathias |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Przech von Kogytecz |
Empfänger/Vertragspartner: | Hezechov von Lanzow auf |
Ort: | Neuberg |
Sprache: | Tschechisch |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1439 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3957074 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|