AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 466-1 Oettingen-Oettingen; (1) (2) Streit in verschiedenen Konstellationen unter den Söhnen Ludwigs XV. von Oettingen-Oettingen sowie (3) zwischen diesem und seinen beiden kaisertreuen Söhnen Friedrich V. und Wolfgang II. um die Neuordnung von Herrschaft und B

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 466-1
Titel:Oettingen-Oettingen; (1) (2) Streit in verschiedenen Konstellationen unter den Söhnen Ludwigs XV. von Oettingen-Oettingen sowie (3) zwischen diesem und seinen beiden kaisertreuen Söhnen Friedrich V. und Wolfgang II. um die Neuordnung von Herrschaft und Besitz in Oettingen-Oettingen nach der Verbannung Ludwigs XV. und seines ältesten Sohnes Ludwig XVI. wegen der Teilnahme am Krieg des Schmalkaldischen Bundes und im Zuge ihrer Begnadigung und der Restitution entzogener Rechte und Güter sowie (4) um die Übernahme des Wallersteiner Grafschaftsteils durch Friedrich V. nach dem 1549 erfolgten Tod des Grafen Martin von Oettingen-Wallerstein (Fortsetzung von Antiqua 465-1)
Entstehungszeitraum:1548 - 1558
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 484, Nr. 1
Darin:Notariatsinstrument, Testament des Grafen Martin von Oettingen-Wallerstein, 1549 08 13 (Ausf., ursprünglich anhängende Siegel der Zeugen fehlen), fol. 1rv; zwei lateinische Rechtsgutachten des Juristen Ludwig Gremp von Freudenstein zugunsten Ludwigs XV. im Streit (4): 1. „Allegationes iuris pro domino Ludovico comite in Ottingen seniori contra dominum Fridericum comitem in Ottingen in causa partis comitis Martini“, undat. (Ausf.), fol. 2r-49v; zustimmende Erklärung der Tübinger Juristenfakultät, 1556 12 22 (Ausf.), fol. 50rv; desgl. des Basler Juristen Bonifacius Amerbach, 1556 12 18 (Ausf.), fol. 51rv, und nochmals der Tübinger Juristenfakultät, 1557 01 07 (Ausf.), fol. 52r; 2. Allegationes iuris pro domino Ludovico comite in Ottingen seniori contra dominum Fridericum comitem in Ottingen in puncto bonorum confiscatorum”, undat. (Ausf.), fol. 54r-76v; zustimmende Erklärung der Tübinger Juristenfakultät, undat. (Ausf.), fol. 77r-78r; Rechtsgutachten der Juristenfakultät zu Bologna zugunsten Friedrichs V. im Streit (4), 1556 09 10 (besiegelte Ausf.), fol. 80r-136v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:(1) Oettingen-Oettingen, Grafen Ludwig XVI., Wolfgang II., Wilhelm, Karl und Lothar von, sowie Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V. von, Söhne Ludwig XV.; (2) Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V.; (3) Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig XV. von, Vater der Beklagten; (4) ders.
Beklagter/Antragsgegner:(1) Oettingen-Oettingen, Grafen Ludwig XVI., Wolfgang II., Wilhelm, Karl und Lothar von, sowie Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V. von, Söhne Ludwig XV.; (2) Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig XVI. von; (3) Oettingen-Oettingen, Graf Wolfgang II. von; Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V. von, Brüder; (4) Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich V. von
Umfang:Fol. 1-136
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1588
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3961317
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl