Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5103 |
| Titel: | Marquard und Friedrich, Brüder von Puchheim, hatten zur Sühnung eines Totschlages in der Domkirche von Salzburg zu Ehren der heiligen Ermdrud einen neuen Altar errichtet, und zur Dotierung desselben 10 Pfund Salzburger Pfennige zu geben versprochen. Diese Summe nimmt Erzbischof Friedrich, der ihren Sold ausständig war, auf sich, und weiset dem Altar jährlich 10 Pfund Salzburger Münzen an Einkünften von den Salinen Gefällen an. |
| Entstehungszeitraum: | 30.12.1322 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 9/14; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Dompropst und Kapitel von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Marquard und Friedrich, Brüder von Puchheim |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel, beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Martin, Regesten III Nr. 339; Reg. Ldkde 9, 206 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1352 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3971076 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |