AT-OeStA/HHStA UR AUR 5162 Kardinalpriester Gaucelin von der Titularkirche der hll. Marcellin und Petrus bevollmächtigt als päpstlicher Pönitentiar den Beichtvater Erzbischof (Friedrichs) über des letzteren Bitte, ihn zu absolvieren, falls er nach Erlangung der bischöflichen Würde Religiosen bis z

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 5162
Titel:Kardinalpriester Gaucelin von der Titularkirche der hll. Marcellin und Petrus bevollmächtigt als päpstlicher Pönitentiar den Beichtvater Erzbischof (Friedrichs) über des letzteren Bitte, ihn zu absolvieren, falls er nach Erlangung der bischöflichen Würde Religiosen bis zum Blutvergießen verletzt, gefangen oder bei ihrer Bestrafung es an der nötigen Mäßigung habe fehlen lassen, Waffen getragen, Würfelspiel und andere verbotene Spiele getrieben, mit Gebannten beim Trunk oder sonstwie verkehrt oder in ihrer Gegenwart Gottesdienst gehalten, Zehent und Kollekten nicht termingemäß bezahlt, am gleichen Tage gegen die Canones mehrere Klöster, Spitäler etc. visitiert, Prokurationen gegen die Konstitutionen freiwillig oder mit Gewalt eingehoben, er oder sein Gefolge mit seinem Vorwissen gelegentlich der Visitation Geschmeide (iocalia) erhoben, päpstliche Konstitutionen verletzt, uneingedenk von Eid und Gelübde die kirchlichen Tagzeiten vernachlässigt oder andere beschädigt habe, wenn nur eine wirkliche Verstümmelung oder der Tod nicht gefolgt und der Verhaftete wieder in Freiheit gesetzt wurde und die Betreffenden keine Prälaten sind, gegen doppelten Schadenersatz und eine Buße aufzulegen.
Entstehungszeitraum:12.08.1323
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 11; Salzburg Domkapitel
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Kardinalpriester Gaucelin von der Titularkirche der hll. Marcellin und Petrus
Empfänger/Vertragspartner:Beichtvater Erzbischof (Friedrichs)
Ort:Avignon
Sprache:Latein
Siegel:1 an roten Fäden angehängtes Siegel, fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 378.
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1323_VIII_12/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1353
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3971483
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl