Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA FA NFA KK XVI. Korps |
Titel: | XVI. Korps |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1918 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 191 |
Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Kommandoverhältnisse: Wurm, Wenzel, Feldzeugmeister: Kriegsbeginn - März 1917, Kralicek, Rudolf, General der Infanterie: März 1917 - September 1918, Berndt, Otto Ritter von, Feldmarschalleutnant: September - Oktober 1918, Kralicek, Rudolf, General der Infanterie: Oktober - November 1918.
Situation des XVI. Korps an der Südwestfront: Das Korps ist Mitte Mai 1915 vom Balkan an die Südwestfront abgegangen, wo es sofort eingesetzt wurde. Am 1. Juni 1915 befand sich das Korps bereits in Stellung östlich vom Isonzo im Abschnitt von Wippach Fl. bis nördlich Canale. Anfang September 1916 wurde die Front auf den Raum von Wippach Fl. bis zum Südhang des Monte Gabriele verringert. Anfang November 1917 erfolgte der Vormarsch zur Offensive und das Korps gelangte über Patisana im weiteren Verlauf bis an die Piave, wo es nördlich von S. Polo bis zum 25. Oktober 1918 in Stellung verblieb. Ende Oktober 1918 ging das Korps bedingt durch die italienische Offensive bis hinter die Pivenza zurück.
Armeeverband des Korps: Bis Mai 1917 war das Korps am italienischen Kriegsschauplatz im Verband der 5. Armee, vom 24.5. bis 23.8.1917 im Verband der Isonzo-Armee, vom 23.8.1917 bis 6.1.1918 der 1. Isonzo-Armee und vom 6.1.1918 bis zum Schluss bei der wiedervereinigten Isonzo-Armee.
Generalstabschefs: Loefen, Paul von, Oberst: Kriegsbeginn - Juni 1915, Graf, Johann, Oberst: Juli 1915 - September 1918, Vogt, Waldemar, Oberst: September - November 1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3973 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|