Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5297 |
| Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg bekennt, dass ihm Heinrich von Halbenrain, Herrant und Leutolt von Trauttmannsdorf, Heinrich von Paumgarten und Eckerl von Dürrenbach 45 Mark Silber um zwei "Nutz", die sie vom erzbischöflichen Zehent zu "Merein", Auersbach und Gnas nach den Jahren, die sie ehemals vom Erzbischof gekauft und geworben haben, wie die Briefe sagen, gegeben haben, sodass sie den Nutzen nehmen können ohne Irrung. |
| Entstehungszeitraum: | 16.10.1324 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/46; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Heinrich von Halbenrain, Herrant und Leutolt von Trauttmannsdorf, Heinrich von Paumgarten und Eckerl von Dürrenbach |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1354 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3973414 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |