|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 476-1 Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Oettingen; Auseinandersetzung um gerichtliche Zuständigkeit (Reichskammergericht oder Reichshofrat/Kommission) im Streit um die Bedienung zweier mit der Wallersteiner Hälfte des Dorfs Deiningen abgesicherter Schuldv
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 476-1 |
Titel: | Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Oettingen; Auseinandersetzung um gerichtliche Zuständigkeit (Reichskammergericht oder Reichshofrat/Kommission) im Streit um die Bedienung zweier mit der Wallersteiner Hälfte des Dorfs Deiningen abgesicherter Schuldverschreibungen in Höhe von insgesamt 15.000 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 1678 - 1687 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 497, Nr. 4 |
Darin: | Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Grafen und Brüder Wilhelm IV., Wolfgang IV., Philipp Karl und Ignaz von Oettingen-Wallerstein, wegen der Nichterfüllung der Forderungen aus zwei Schuldverschreibungen ihres Urgroßvaters Wilhelms II. das halbe Dorf Deiningen an Albrecht Ernst I. abzutreten, 1678 05 28 (Abschr.), fol. 14r-17v, 24r; Schuldverschreibung des Grafen Wilhelm II. von Oettingen-Wallerstein gegenüber Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen über 13.000 Gulden, 1584 11 12 (Abschr.), fol. 18r-20v; Schuldverschreibung dess. Grafen gegenüber Gräfin Anna Salome von Oettingen-Oettingen über 2.000 Gulden, 1589 09 29 (Abschr.), fol. 21r-23v; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Kläger über die Anhängigkeit des Streits am Reichskammergericht und Befehl, den Streit an diesem Gericht, an dem er begonnen habe, weiterzuführen, 1679 01 27 (Abschr.), fol. 64r-67v; Gesuch des Reichskammergerichts an den Kaiser, die Litispendenz in Speyer zu belassen, 1686 04 20/30 (Ausf.), fol. 198r-200v; Bescheinigung des Reichskammergerichts über die Aufgabe des Prozesses durch die Beklagten (Documentum renunciatae litis), 1686 09 07 (Ausf.), fol. 244rv; Totenzettel für Georg Eckl, Hausbesitzer und Pivatier zu Wien, 1929 05 04, addressiert an den Archivar Dr. Oskar Schmidt zu Baden bei Wien, fol. 262rv.
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Wallerstein, Graf Wolfgang IV. von für sich und die übrigen Wallersteiner Grafen, später zudem: Reichshofffiskal |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Oettingen, Fürst Albrecht Ernst I. von, später: Vormünder für Fürst Albrecht Ernst II. (Herzog von Württemberg, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth) und die Oettinger Regierungsräte |
RHR-Agenten: | Oettingen-Wallerstein: Johann Adam Dietrich (1679); Oettingen-Oettingen: Ferdinand Persius (1679), Ernst Julius Persius (1685) |
Entscheidungen: | Strafbewehrter Befehl an den Beklagten, den Schuldprozess nicht am Reichskammergericht fortzusetzen, sondern wegen der Anhängigkeit Oettinger-Wallersteiner Teilungs- und Schuldsachen beim Reichshofrat seine Klage vor diesem vorzubringen, 1678 09 09 (Konz.), fol. 29r-30v, ferner (Abschr.), fol. 55r-56v; desgl. 1681 07 18 (Konz.), fol. 98r-99r, ferner (Abschr.), fol. 102rv, 105r; nochmals wiederholt mit Befehl zur Paritionsanzeige, 1685 01 23 (Konz.): an die Vormünder, fol. 144v-147v, ferner (Abschr.), fol. 149r-152v, an die Regierungsräte, fol. 144r-147v, ferner (Abschr.), fol. 153r-156v; Ermahnung an das Reichkammergericht, die Schuldklage des Beklagten nicht weiter zu verfolgen, 1678 09 09 (Konz.), fol. 31r-33r; desgl., 1681 07 18 (Konz.), fol. 96r-97r, ferner (Abschr.), fol. 129r-130v; nochmals wiederholt, 1685 01 23 (Konz.), fol. 136r-138v; Gesuch des Beklagten um Revision betr. die Reskripte von 1681 07 18 abgeschlagen, 1682 02 03 (Verm.), fol. 115v; 1. Paritoria an die Vormünder, 1686 02 12 (Konz.), fol. 187rv, ferner (Abschr.), fol. 192rv; desgl. an die Regierungsräte, 1686 02 12 (Konz.), fol. 189rv, ferner (Abschr.), fol. 193rv; 2. Paritoria an die Vormünder, 1686 05 30 (Konz.), fol. 211rv, ferner (Abschr.), fol. 222rv; desgl. an die Regierungsräte, 1686 05 30 (Konz.), fol. 209rv, ferner (Abschr.), fol. 223rv; Antwort auf das Gesuch des Reichskammergerichts von 1686 04 20/30: Litispendenz liegt beim Reichshofrat, 1686 06 21 (Konz.), fol. 215r-216r; Revision erneut abgeschlagen, 1686 04 19 (Verm.), fol. 228v; Verhängung der Geldstrafe gegen die Vormünder und Gewährung der processus arctiores mit Paritionsbefehl unter Androhung der Verdoppelung des Strafgelds, 1686 10 17 (Konz.), fol. 231r-233r, ferner (Abschr.), fol. 246r-248v; desgl. an die Regierungsräte, 1686 10 17 (Konz.), fol. 235r-237r, ferner (Abschr.), fol. 249r-251v. |
Umfang: | Fol. 1-262 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3979119 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|