Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 474-2 |
Titel: | Oettingen contra Brandenburg-Ansbach; Streit um die extraordinäre Besteuerung der im Oettinger Amt Alerheim wohnhaften Untertanen des brandenburg-ansbachischer Amts Solnhofen |
Entstehungszeitraum: | 1690 - 1695 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 495, Nr. 2 |
Darin: | Mandat sine clausula des Reichkammergerichts gegen Brandenburg-Ansbach betr. Übergriffe auf Oettinger Untertanen im Zusammenhang mit anerkannten Oettinger Steuerforderungen an brandenburg-ansbachische Untertanen im Amt Alerheim, 1537 08 27 (Abschr.), fol. 46v-50r; Paritoria, 1543 02 16 (Abschr.), fol. 61rv; Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg teilt mit, dass er in seiner Funktion als Obervormund die vormundschaftliche Regierung von Brandenburg-Ansbach im Sinne des kaiserlichen Reskripts von 1690 04 06 ermahnt habe, eigenmächtige Tätlichkeiten in Streitfällen zu unterlassen, 1690 06 02 (Ausf.), fol. 76r-77v; Urteil des Reichskammergerichts im Appellationsprozess um Steuerzahlungen zwischen Paul Beurlin und Graf Ludwig XV. von Oettingen-Oettingen zugunsten des Grafen, 1544 01 30 (Abschr.), fol. 130r-136r; Auszug aus Reichs- und Türkensteuerrechnungen des Amts Alerheim betr. die Steuern markgräflicher Untertanen, fol. 493r-497r; Auszug aus Solnhofener Steuerbüchern 1583-1599, fol. 593r-599r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Oettingen, Fürst Albrecht Ernst II. von |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg-Ansbach, vormundschaftliche Regierung; Beamte der brandenburg-ansbachischen Oberämter Wassertrüdingen und Heidenheim (Mittelfranken): Ludwig Albrecht von Eyb, Martin Lorenz Cleminius, Johann Sigmund Fincke, Georg Wolf von Crailsheim, Eitel Heinrich Schneider, Johann Samuel Dirr, ferner der brandenburgisch-ansbachische Verwalter zu Solnhofen Johann Küble, später: Johann Lorenz Hauswedel |
RHR-Agenten: | Oettingen-Oettingen: Jobst Heinrich Koch (1690), Johann Adam Dietrich (1691); Brandenburg-Ansbach: Simon Lorenz Leutner (1690) |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula an die Beklagten, die im Zuge des Streits unbeteiligten Oettinger Untertanen zu Hechlingen am See, Röckingen und Ehingen entzogenen Feldfrüchte sowie eine Kuh zurückzugeben und die Einziehung der Steuern Solnhofener Untertanen im Amt Alerheim nicht mehr zu behindern, 1690 04 06 (Konz.), fol. 68r-72v, ferner (Abschr.), fol. 382r-387v; Befehl an die vormundschaftliche Regierung, bei Streitfällen nicht mit Tätlichkeiten vorzugehen, 1690 04 06 (Konz.), fol. 74rv; Mandat sine clausula an die Beklagen, das bei neuerlichen Übergriffen Weggenommene zu erstatten und sich aller weiteren Übergriffe zu enthalten, 1694 04 01 (Konz.), fol. 537r-541r; Paritoria 1695 09 06 (Konz.), fol. 640r. |
Umfang: | Fol. 1-641 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3981289 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|