AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 475-21 Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Oettingen; Gesuche um Berücksichtigung der Oettinger Erbeinigung bei der Bestellung der Vormünder für Fürst Albrecht Ernst II. von Oettingen-Oettingen bzw. um Befehle an die Vormünder zur Beeidigung derselben und z

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 475-21
Titel:Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Oettingen; Gesuche um Berücksichtigung der Oettinger Erbeinigung bei der Bestellung der Vormünder für Fürst Albrecht Ernst II. von Oettingen-Oettingen bzw. um Befehle an die Vormünder zur Beeidigung derselben und zur Befolgung der die Erbeinigung bekräftigenden Reskripte und Mandate sowie des Fürstenstandsdekrets, ferner zur Observanz gemäßen Mitverwaltung gemeinschaftlicher Einrichtungen (Landvogtei, Landgericht, Geleit)
Entstehungszeitraum:1683 - 1684
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 497, Nr. 6

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Oettingen-Wallerstein, sämtlich Grafen
Beklagter/Antragsgegner:Oettingen-Oettingen, Vormundschaft und Regierungsräte
RHR-Agenten:Oettingen-Wallerstein: Johann Adam Dietrich (1683)
Entscheidungen:Befehl an den Herzog von Württemberg und den Markgraf von Brandenburg-Bayreuth als die (entgegen den auf Graf Christian August von Oettingen-Oettingen hinauslaufenden Voschlag der Supplikanten) vom Reichskammergericht eingesetzten Vormünder im Sinne der Gesuche, 1684 12 14 (Konz.), fol. 20r-23v, ferner (rev. Reinschr.), fol. 24r-27v; entsprechender Befehl an die Oettingen-Oettinger Regierungsräte, 1684 12 14 (Konz.), fol. 28r-32r, ferner (rev. Reinschr.), fol. 33r-36v.
Umfang:Fol. 1-41
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3982777
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl