AT-OeStA/HHStA UR AUR 5639 1) Florovantus, Sohn des Ottlinus de Egno im Nonstal, verkauft Gottschalk, Richter von Enn, als Prokurator des Königs Heinrich von Böhmen um 120 Mark Meraner Pfennige seinen halben Zehent in Thesino im Gebiet von Fleims, den er bisher von König Heinrich lehensweise inneh

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 5639
Titel:1) Florovantus, Sohn des Ottlinus de Egno im Nonstal, verkauft Gottschalk, Richter von Enn, als Prokurator des Königs Heinrich von Böhmen um 120 Mark Meraner Pfennige seinen halben Zehent in Thesino im Gebiet von Fleims, den er bisher von König Heinrich lehensweise innehatte.
2) Derselbe bestellt Bevollmächtigte, die in seinem Namen den Zehent dem Lehensherrn aufgeben.
Entstehungszeitraum:27.04.1328
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade 76
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Florovantus, Sohn des Ottlinus de Egno
Empfänger/Vertragspartner:Gottschalk, Richter von Enna
Ort:Bozen
Sprache:Latein
Siegel:Notarssignete
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Notariatsinstrument.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1358
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3984054
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl