Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 476-5 |
Titel: | Oettingen-Katzenstein und Sulz contra Oettingen-Baldern; Klagen betr. die Vorlage vormundschaftlicher Rechnungen und die Bezahlung von Deputatgeldern |
Entstehungszeitraum: | 1644 - 1645 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 498, Nr. 4 |
Darin: | Fürbittschreiben der Erzherzogin Claudia von Tirol für Gräfin Maria, 1644 10 25 (Ausf.), fol. 9r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Katzenstein, Graf Friedrich Wilhelm Ernst und Gräfin Maria Magdalena von; Sulz, Gräfin Maria von, geb. Gräfin von Oettingen-Spielberg, Obristhofmeisterin der Erzherzogin Claudia von Tirol |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von |
Entscheidungen: | Umgeschriebener Kommissionsauftrag vom Bischof von Eichstätt und Propst von Ellwangen (1643 11 23) auf Kurfürst Maximilian I. von Bayern, dafür zu sorgen, dass Graf Martin Franz sowohl Rechnungen vorlegt als auch die Deputatgelder sowie die Kommissionskosten bezahlt, 1644 08 05 (Konz.), fol. 5r-6v; Befehl an den Kommissar, die Klage der Gräfin Maria betr. ihre seit fünfzehn Jahren ausstehende Deputatsgelder in die Kommissionsarbeit einzubeziehen, 1645 11 25 (Konz.), fol. 15rv. |
Umfang: | Fol. 1-15 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3984331 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|