Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 481-1 |
| Titel: | Oettingen-Baldern contra Dinkelsbühl; Klage wegen Haft, Verhör, Folter und Wegnahme von 1.800 Gulden in Dinkelsbühl |
| Entstehungszeitraum: | 1635 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 504, Nr. 6 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Baldern, Gräfin Katharina von, Witwe des Grafen Ernst I. |
| Beklagter/Antragsgegner: | Dinkelsbühl, Stadt, schwedischer Rat |
| Entscheidungen: | Befehl an den Stuttgarter Justizrat Ernst Ludwig von Welden und an Dr. Joachim Ilger um Bericht, 1635 09 17 (Konz.), fol. 9rv. |
| Umfang: | Fol. 1-10 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1665 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3990542 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |