Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 481-8 |
| Titel: | Oettingen-Oettingen contra Brandenburg-Bayreuth, Erlangen und Baiersdorf; Gesuch um ein Mandat sine clausula zur Erfüllung der Forderungen aus einer geerbten Schuldverschreibung von 1549 durch Zahlung der rückständigen Zinsen oder Einsetzung in die Pfandgüter |
| Entstehungszeitraum: | 1644 - 1646 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 504, Nr. 12 |
| Darin: | Schuldverschreibung des Markgrafs Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Bayreuth gegenüber dem Nürnberger Bürger Bonaventura Fortenbach über 21.000 Gulden, abgesichert mit den Ämtern Erlangen und Baiersdorf, 1549 06 11 (Abschr.), fol. 8r-15v; Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Bayreuth bestätigt einen Vergleich mit dem Juden Samuel zu Günzburg, dem Inhaber der weiterhin mit den genannten Ämtern gesicherten Schuldverschreibung, wonach dieselbe noch einen Wert von 14.000 Gulden habe, 1573 05 06 (Abschr.), fol. 16r-19v; die Juden Samuel und Abraham, Söhne und Erben des Juden Samuel zu Günzburg, verkaufen die Schuldverschreibung Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 1602 05 03 (Abschr.), fol. 20r-24v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Oettingen, Graf Joachim Ernst von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian von; Erlangen, Amt; Baiersdorf, Amt |
| Entscheidungen: | "Abgeschlagen", 1646 01 18 (Verm.), fol. 7v. |
| Umfang: | Fol. 1-33 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1676 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3992223 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |