Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 481-15 | 
			 
				| Titel: | (1) Oettingen-Oettingen contra Rottweil und (2) Türk contra Hänlin, Oettingen-Oettingen und Nördlingen; (1) Klage wegen Aufnahme des Prozesses des Juden Wolf Türk gegen den schutzverwandten Oettinger Juden Hirsch Hänlin am kaiserlichen Hofgericht zu Rottweil unter Verweis auf ein Privilegium de non evocando sowie (2) Gesuche um Bestätigung der am Hofgericht gegen Hänlin erwirkten Urteile und um entsprechende Befehle zur Erfüllung von damit anerkannten Forderungen mittels dessen in Nördlingen mit Arrest belegter Mobilien | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1657 - 1661 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 504, Nr. 19 | 
			 
				| Darin: | Privilegium de non evocando Maximilians II. für die Grafen Friedrich V. von Oettingen-Wallerstein und Gottfried von Oettingen-Oettingen, 1570 12 09 (Abschr.), fol. 7r-10v; von Türk gegen Hänlin erwirkte Urteile und Verfügungen des Hofgerichts, 1655-1659, fol. 24r-31v; Leopold I. befiehlt allen im Jurisdiktionsbezirk des Hofgerichts zu Rottweil lebenden Personen, dessen Privilegien zu respektieren, keinerlei Gewalt gegen dessen Gerichtsboten anzuwenden, sich auf die dort eingeleiteten Prozesse einzulassen und dessen Urteile anzuerkenen, 1659 06 23 (Abschr.), fol. 44r-45v, ferner (Druck), fol. 55r; Vereinbarung der Wallersteiner Juden mit Stadt und Herrschaft Wallerstein über den Kauf einer Begräbnisstätte und über das Schutzverhältnis, 1633 01 06 (Abschr.), fol. 73rv; Protokoll über den Hofgerichtsprozess, 1651-1655, fol. 109r-110v; Auszüge aus der kaiserlichen Hofgerichtsordnung, fol. 113r-114v. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | (1) Oettingen-Oettingen, Graf Joachim Ernst von; (2) Türk, Wolf, Jude zu Michelbach; Rottweil, kaiserliches Hofgericht | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | (1) Rottweil, kaiserliches Hofgericht; (2) Hänlin, Hirsch, schutzverwandter Oettinger Jude; Oettingen-Oettingen, Graf Albrecht Ernst I. von | 
			 
				| RHR-Agenten: | Oettingen-Oettingen: Andreas Neumann (1657); Türk: Matthias Wolsching (1660), Johann Wilhelm Hallmann (1661) | 
			 
				| Entscheidungen: | (1) Befehl an das Hofgericht, den Prozess abzubrechen und den bereits erlassenen Achtbrief gegen Hänlin zu kassieren, 1660 04 02 (Konz.), fol. 13r-14r, ferner (Abschr.), fol. 97r-98v; wiederholt 1661 07 04 (Konz.), fol. 87rv; (2) Befehl an Graf Albrecht Ernst I. um Bericht, 1660 08 25 (Konz.), fol. 47r-48v; Befehl an die Stadt Nördlingen, den vom Hofgericht verhängten Arrest auf die Mobilien Hänlins aufzuheben, 1661 07 04 (Konz.), fol. 89r-90r; Befehl an Graf Albrecht Ernst, die Parteien in Güte zu vergleichen und im Misserfolgsfall zu entscheiden, 1661 12 15 (Konz.), fol. 177rv. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-178 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3992230 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |