Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 481-17 | 
			 
				| Titel: | Oettingen-Baldern contra Oettingen-Oettingen; Streit um die zwischen dem Oettingen-Balderner Dorf Zöbingen und dem Oettingen-Oettinger Dorf Walxheim gelegene Viehweide "Vettenlohe" | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1661 - 1662 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 505, Nr. 2 | 
			 
				| Darin: | Rechnung Friedrich Hörners, des Oettingen-Oettinger Pflegers zu Mönchsroth, über die Kosten der 1661 05 06 mit fünfzig Fußsoldaten und ebenso vielen Reitern durchgeführten militärischen Aktion zur Verteidigung der Wiese, 1661 05 20 (Abschr.), fol. 57r-58v; Notariatsinstrumente über die gewaltsamen Auseinandersetzungen. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Baldern, Gräfin Isabella Eleonora von, als Vormundin für Graf Ferdiand Maximilian, ihren Sohn | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Oettingen, Graf Albrecht Ernst I. von | 
			 
				| RHR-Agenten: | Oettingen-Oettingen: Andreas Neumann (1661) | 
			 
				| Entscheidungen: | Kommissionsauftrag an Bischof Sigismund Franz von Augsburg und die Stadt Ulm, die von der Gräfin beklagten gewaltsamen Übergriffe Walxheimer Untertanen und Oettingen-Oettinger Soldaten auf ihre Zöblinger Untertanen zu untersuchen, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu ermahnen sowie alle Tätlichkeiten einzustellen, 1661 06 25 (Konz.), fol. 10r-12v; Befehl an dies., die Kommissionsarbeit möglichst bald aufzunehmen und die Untertanen beider Dörfer zum Frieden anzuhalten, 1661 07 04 (Konz.), fol. 59r-60r. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-69 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3992232 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |