Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 482-13 |
| Titel: | Oettingen-Baldern; Gesuch um ein Interventionsschreiben an die vormundschaftliche Regierung von Brandenburg-Ansbach zur Belehnung des Grafen Martin Franz mit den aus dem Erbe des Grafen Rudolf III. von Helfenstein stammenden brandenburgischen Lehensgütern in Wellheim |
| Entstehungszeitraum: | 1630 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 506, Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Baldern, vormundschaftliche Regierung für Graf Martin Franz, u. a. Oettingen-Baldern, Gräfin Katharina, geb. Gräfin von Helfenstein, seine Mutter |
| Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg-Ansbach, vormundschaftliche Regierung; Helfenstein, Grafen von, Erbinteressenten |
| Umfang: | Fol. 1-4 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4000082 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |