Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS H III e, 3 |
Titel: | Österreichischer Erbfolgekrieg 1740 bis 1748 |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1741 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 |
|
Angaben zum Kontext |
Herausgeber/Verleger: | Kriegsarchiv. Militärgeographisches Institut |
Provenienz: | 1. 8. 1924 vom Bundesvermessungsamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Tafel I: Situation in der zweiten Hälfte Dezember 1740. Plan und Umgebungskarte von Glogau; Tafel II: Plan von Breslau. Dislokation der Truppen zwischen der Ohlau, Neisse und Oder. Dislokation der österreichischen Truppen am 7. und 13. Januar 1741; Tafel III: Plan von Ohlau. Umgebungskarte von Ottmachau. Plan von Neisse. Situation am 24. Januar 1741; Tafel IV: Umgebungskarte von Grätz und Namslau. Situation am 7. Februar 1741. Winterquartiere der Preußen und Stellungen der Truppen am 20. Februar 1741; Tafel V: Jablunka. Plan von Glatz. Karte zum Überfall von Baumgarten 1741. Dislokation März 1741; Tafel VI: Marsch der österreichischen Armee und der Preußen vor der Schlacht bei Mollwitz. Truppenstellungen am 2., 3., 4. und 7. April 1741. Schlacht bei Mollwitz. Angriff auf Brieg; Tafel VII: Übersichtskarte zu den Operationen im 1. schlesischen Kriege |
Archivalienart: | Karte |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4001626 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|