Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 2-69 |
Titel: | Vortrag des Fürsten von Metternich |
Entstehungszeitraum: | 25.01.1818 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Vortrag des Fürsten von Metternich, wodurch er dem Kaiser einige Berichte unterlegt, welche sich auf eine von den verwiesenen Franzosen in Nordamerika zu Gunsten Joseph Boapartes angezettelten Verschwörung beziehen. Der verbrecherische Plan kam noch bei Zeiten der Kenntnis des französischen Gesandten in Mexiko, die die dortige Regierung davon in Kenntnis setzte und das Unternehmen vereitelte. Es liegen diesem Vortrage bei: a) eine kurze Note des Spanischen Botschafters in Wien, vom 21. Febraur 1818. b) Die Abschrift einer mit mehrfachen Annexen versehenen Depesche des Herzogs von Richelieu an den k. französischen Botschafter Marquis von Karaman in Wien. - Der Haupt Urheber jenes mißglückten Komplottes scheint ein gewisser Lakanal gewesen zu sein, ein Mensch, der ohnehin aus frühere Zeit her unter die saubere Zahl der Königsmörder gehört. - |
Geographische Angaben: | Wien |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1848 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4006699 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|