Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 2-85 |
Titel: | Mémoire des k.k. Hofrates Roschmann von Hörburg. |
Entstehungszeitraum: | 31.12.1818 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Aktenmässige Darstellung seines neunzehnjährigen dienstlichen Wirkens (1800 bis 1818) und zwar 1.) als Kreisamtskonzeptspraktikant (1800-1816); 2.) als Kreiskommssär (1807-1809); 3.) als Unter - Intendant des k.k. Armeekorps in Tirol während des dortigen Befreiungskreiges; 4.) als k.k. Oberlandes- und Armeekommissär (1809) als Kreishauptmann in Niederösterreich (1811-1813); - 5.) als Leiter der Insurrektion und militärische Organisation, Landesoberst und Oberlandeskommissär in Tirol; 6.) als provisorischer Verwaltungschef im illyrischen und italienischen Teile dieses Landes /: 1814 :/; 7.) als Kommissär der Übernahme des bisdahin baierischen Teiles Tirols; 8.) als k.k. Hofrat und Einrichtungskommissär für Tirol und Vorarlberg (1814 u. 1815); 9.) als Oberintendant und Gouverneur mehrerer französischer Gebietsteile (1815); 10.) als Hofrat der k.k. vereinten Hofkanzlei (1815 bis 1818) und Beisitzer der Grundsteuer-Regulierungshofkommission (1818). Die 4 Beilagen enthalten abschriftliche Zeugnisse, Species facti und Schreiben, welche sich sämtlich auf Roschmanns dienstliche Leistungen beziehen. - Auch sind darunter ärztliche Zeugnisse über die Lähmung seines rechten Armes. |
Geographische Angaben: | Wien |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1848 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4007665 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|