AT-OeStA/KA NL 2396 (B) 2396 (B) NAROLL, Raoul, 1956 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2396 (B)
Titel:2396 (B) NAROLL, Raoul
Entstehungszeitraum:1956
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Professor Dr. Raoul Naroll
Universitätsprofessor, Anthropologe. Geboren Toronto, 10. 9. 1920; gestorben 25. 6. 1985, Buffalo, New York; wuchs in Los Angeles auf, studierte dort ab 1938 an der University of California; 1939 zur US-Army als Infanterist, dann Offizier im Army Finance Department und Military Intelligence Service und überprüfte Kriegsgefangene. Nach dem Krieg wieder Studium in Los Angeles, 1953 Dr. phil. (Geschichte). 1954–1955 war er “Fellow at the Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences” an der Stanford Universität. Von dort nach Washington D. C. (Human Relations Area Files), Feldforschungen in Österreich 1956, Griechenland, Schweiz und Belgien 1965/1966. Mitglied der Fakultät des San Fernando Valley State College (später California State University, Northridge) (1957–1962), der Northwestern University (1962–1967), der University in Buffalo (1967–1984) und Präsident der “Human Relations Area Files“. Autor von acht Büchern und zahlreicher Artikel.
Werke:
• Data Quality Control (1962)
• Imperial Cycles and World Order (1966)
• Handbook of Method in Cultural Anthropology (1970)
• Main Currents in Cultural Anthropology (1973)
• Military Deterrence in History: A Pilot Cross Historical Survey (1974)
• HRAFLIB (HRAF Hologeistic Computer Program Library) (1975)
• Worldwide Theory Testing (1976)
• The Moral Order: An Introduction to the Human Situation (1983)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Unterlagen zum soziologisch-volkskundlichen Studienaufenthalt im Kaunertal (Feichten), Tirol, Sommer 1956:
Genealogie Alena Hafele
Berufe im Kaunertal
Almen im Kaunertal
Gasthof „Jägerhof“ (Feichten)
Fotos und Filme Kaunertal 1956 (auch: Trachten)
Exkursionskarte der Verkehrsvereinigung Piz Sol
Typenschein Volkswagen
Ansichtskarten
Notizheft
Negative, Filme, Diapositive

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1986
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4029040
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl