Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 500-19 |
| Titel: | Ostfriesland contra Münster; Streit um die im Gegenzug für die im Zuge der Erhebung des von der niederländischen Festung Bourtange an die ostfriesische Dieler Schanze verlegten Zolls geschehene Pfändung münsterscher Schiffsladungen erfolgte Pfändung von Besitz ostfriesischer Untertanen auf münsterschem Territorium |
| Entstehungszeitraum: | 1669 - 1670 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 529, Nr. 18 |
| Darin: | Bericht des kaiserlichen Residenten in den Generalstaaten Johann Kramprich, 1669 06 27 (Ausf.), fol. 1r-6v; Korrespondenz zwischen dem Bischof und der Fürstin über den Zoll und die Pfändungen, 1669 (Abschrr.), fol. 11r-32v; Fürbittschreiben des Herzogs Eberhard III. von Württemberg zugunsten des von der Gräfin erbetenen Pfändungsverbots gegen den Bischof und eines Schutzauftrags an den Kurfürsten von Brandenburg, den Bischof von Osnabrück sowie an Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, 1669 12 29 (Ausf.), fol. 33r-36v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ostfriesland, Gräfin Christine Charlotte von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Bischof Christoph Bernhard von |
| Entscheidungen: | Befehl an Kramprich, in Den Haag darauf zu dringen, dass der auf Reichsboden befindliche Zoll abgeschafft werde, 1670 01 14 (Konz.), fol. 37r-38r. |
| Umfang: | Fol. 1-38 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4029698 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |