AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 500-26 Ostfriesland contra Waldeck; Streit um die vom Kläger erbetene Avokation eines am Reichskammergericht anhängigen Prozesses um Waldecker Erbansprüche am Rheiderland unter Verweis auf die Zuständigkeit des Reichshofrats aufgrund des Reichslehensstatus des

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 500-26
Titel:Ostfriesland contra Waldeck; Streit um die vom Kläger erbetene Avokation eines am Reichskammergericht anhängigen Prozesses um Waldecker Erbansprüche am Rheiderland unter Verweis auf die Zuständigkeit des Reichshofrats aufgrund des Reichslehensstatus des Rheiderlands sowie Streit um die Wiederaufnahme des Verfahrens nach einem 1673 06 18 zugunsten Ostfrieslands gefällten Urteil
Entstehungszeitraum:1664 - 1688
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 530, Nr. 2
Darin:Urteil des Reichskammergerichts zu den Waldecker Erbansprüchen (welche auf Gräfin Margarethe von Waldeck, Ehefrau des Grafen Philipp IV., geb. Gräfin von Ostfriesland, zurückgehen), 1655 03 09 (Abschr.), fol. 32rv; das Reichskammergericht beurkundet ein Urteil von 1664 07 06 im Streit zwischen den gräflichen Brüdern Daniel und Heinrich von Waldeck, nun deren Erben, Klägern, und Graf Edzard II. von Ostfriesland, nun Fürst Georg Christian, Beklagter, um Waldecker Erbansprüche am Rheiderland, 1664 11 17 (Ausf.), fol. 24rv; weitere Urteile des Reichskammergerichts in dieser Sache: 1663 11 13 (Abschr.), fol. 34r; 1673 06 18 (Abschr.), fol. 106r-107r (Endurteil zugunsten Ostfrieslands);
Druckschriften:
1) Relation und gründliche Vorstellung oder Demonstration, daß die Ober- und Nieder-Reiderlande im Jahr 1454 bey erster, auch hernach im Jahr 1528 bey confirmirter Investitur der Graffschafft Ostfrießland deroselben zugehörige Pertinenz und Stücke gewesen, auch in und zwischen denen im Lehn-Brief benahmsten Paelen, Scheidungen und Grentzen gelegen; gezogen ex actis judicialibus und beygelegten documentis in Sachen Waldeck vontra Ostfrießland, s. Q., nunc executionis, in puncto liquidationis in specie die Ober-und Nider-Reiderlande betreffend, o. O., undat., 78 Seiten, fol. 50r-104v;
2) Underthänigste Exceptions-Schrifft mit angehengter Bitte in Sachen Waldeckh contra Ostfrießland, s. Q., nunc rei judicatae, in puncto praetensae restitutionis in integrum, das Ober- und Nieder-Raiderland betreffend, product. Spirae d. 4. Junii 1679, 48 Seiten, fol.110r-133v;
3) Loco duplicarum underthänigste Gegen-Anzeig mit angehengter Bitt pro deneganda praetensa commissione ad transumendum documenta & inspectionem ocularem in Sachen Waldeck contra Ostfrießland, s. Q., nunc rei judicatae, in puncto praetensae restitutionis in integrum, das Ober- und Nieder-Raiderland betreffend, prod. Spirae d. 4. Junii 1680, 10 Seiten, fol. 134r-143v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürst Georg Christian von, später: Fürstin Christine Charlotte von
Beklagter/Antragsgegner:Waldeck, Grafen Georg Friedrich und Josias von, später: Grafen Georg Friedrich und Christian Ludwig von
RHR-Agenten:Ostfriesland: Jonas Schrimpf (1664); Waldeck: Simon Lorenz Leutner (1685)
Entscheidungen:An das Reichskammergericht: Da der Kaiser nicht in Reichskammergerichtsprozesse eingreifen möchte, möge das Reichskammergericht darauf bedacht sein, dass weder der kaiserlichen Zuständigkeit für die Reichslehen noch diesen selbst Schaden zugefügt werde, 1664 04 23 (Konz.), fol. 16r-17r, ferner (Abschr.), fol. 25r-26v; die Bitte der Waldecker Seite um ein Reskript zur Wiederaufnahme des Prozesses wird abgelehnt, 1686 08 08 (Verm.), fol. 43v; Empfehlungsschreiben zugunsten der Fürstin an das Reichskammergericht, 1688 09 28 (Konz.), fol. 153rv.
Umfang:Fol. 1-154
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4029706
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl