Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 501-8 |
| Titel: | Rietberg contra Münster und Hohnen; Appellation gegen ein Mandat des münsterschen Offizialatsgerichts von 1688 11 10 zur Beschlagnahmung von Rietberger Besitz im Kirchspiel Oelde aufgrund einer Schuldforderung gegen den verstorbenen Graf Ferdinand Maximilian I. in Höhe von 3.000 Reichstalern herrührend aus unbezahlten Dienstleistungen und Warenlieferungen für das Rietberger Haus in Münster |
| Entstehungszeitraum: | 1689 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 530, Nr. 11 |
| Darin: | Appellationsinstrument, 1689 08 04 (Ausf.), fol. 4r-9v, darin: Mandat sine clausula des Offizials, 1688 11 10 (Abschr.), fol. 5rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rietberg, Gräfin Johanna Franziska von, geb. Gräfin von Manderscheid-Blankenheim, Witwe des Grafen Ferdinand Maximilian I. |
| Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Fürstbistum, Offizial Bernhard Bohle; Hahne Walter, Bürger und Handelsmann zu Münster, Witwe und Erben |
| RHR-Agenten: | Rietberg: Jakob Ernst Plöckner (1689) |
| Entscheidungen: | "Abgeschlagen", 1689 10 20 (Verm.), fol. 12v. |
| Umfang: | Fol. 1-12 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1719 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4032155 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |