Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 38-3-18 |
Titel: | Inventar des Harnischhauses zu Augsburg: "Inventari Renn und Stechzewg zu Augsburg 1519". "Zu vermerken was von renn- stech- prech und ander zewg und Harnasch, auch was zw solichem allem gehört, in weilund Römischer kaiserlicher majestat hochlöblicher gedechtnus harnasch- oder wappenhaws vor des heiligen Creuczthor zw Augsburg in verwaltung mein Steffan Bästlers, des heiligen reichs stattvogt daselbs ligt und durch mich Gregorien Maschwannder, irer kais. maj. hochlöblicher gedechnüs pawschreiber zu Ynnsprugg, von newem invenirt, beschriben und besichtigt haben am 23. tag marcii anno domini etc. 1519". |
Entstehungszeitraum: | 03.04.1519 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Augsburg |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
3
|
|
4
|
|
5
|
|
6
|
|
7
|
|
8
|
|
9
|
|
10
|
|
11
|
|
12
|
|
13
|
|
14
|
|
15
|
|
16
|
|
17
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 587-596 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vgl. Urkunden und Regesten aus dem k.u.k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, Band 3 1885, Seite LXXXII. - Beilage zum Brief vom 3.4.1519, i.e. Maximiliana 38-3-17. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1549 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4127484 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|