Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Illyrico-Serbica |
Titel: | Illyrico-Serbica |
Entstehungszeitraum: | 1611 - 1864 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 6 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Archivierungsgeschichte: | Geringfügige Aktenbestände Illyrien und Serbien betreffend von 1689—1757 befanden sich schon um 1840 im HHStA. 1859 bzw. 1883 haben sie aus dem Kriegsarchive einen sehr erheblichen Zuwachs von 1611—1781 erfahren; diese Archivalien wurden 1972 wiederum an das Kriegsarchiv zurückgestellt aber davon Xeroxkopien angefertigt und an deren Stelle eingelegt (Kurrentakt 6009/1972). Im Zuge der Archivverhandlungen mit Jugoslawien in den 1980er Jahren wurden letztere Akten nach Jugoslawien ausgeliefert. Ein einschlägiges Manuskript des Freiherrn Johann von Bartenstein ist 1895 durch Kauf erworben worden. Das Exhibitenprotokoll und die Originalinstruktionen des Generalmajors Josef Freiherrn von Philippovic, der 1864/65 beim illyrischen Kongress zu Karlowitz (über die allgemeinen Angelegenheiten der griechisch-nichtunierten Kirche) als kaiserlicher Kommissär fungierte, sind 1912 aus privatem Nachlasse hinzugekommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Akten dieser Abteilung betreffen im wesentlichen die Stellung, die Rechte und Privilegien der in den Grenzgebieten Ungarns angesiedelten Serben. Sie setzen sich vorwiegend aus Korrespondenzen interner Natur, aus Eingaben, Noten, Konferenzprotokollen, Vorträgen und dergleichen mehr zusammen. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1894 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=417 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|