Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 4-396 |
| Titel: | Schreiben des Barons Mareschal an den Herrn Fürsten von Metternich |
| Entstehungszeitraum: | 23.11.1832 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 2 Bll. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Er setzt die Unmöglichkeit für ihn auseinander, noch ferner in seiner Stellerung in Parma zu verbleiben. Er geniesse dort kein Vertrauen mehr, könne nichts Gutes wirken, nicht Böses verhüten, - die Erzherzogin selbst werde ihn gerne scheiden sehen, - die Minister und der Hof erblicken ihn im nur ein Hindernis ihrer freien Bewegung. - Baron Mareschal fügt bei, daß die Frau Herzogin geneigt sein dürfte, ihn gar nicht zu ersetzen; - er zeigt jedoch, wie nachteilig dies wäre, und wie sein Nachfolger, wenn er von seinen Erfahrungen Nutzen zöge, Gutes wirken könne. - Es wäre ihm unentlich leid, wenn dieser Schritt die Mißbilligung S. Durchlaucht habe, allein er sehe sich in seiner Ehre und Gewissen dazu verpflichtet. |
| Sprache: | Französisch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4174968 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |