AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 4-426 Denkschrift über die Befestigung der westlichen Grenze des Österreichischen Kaisertumes, 1833 (ca.) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 4-426
Titel:Denkschrift über die Befestigung der westlichen Grenze des Österreichischen Kaisertumes
Entstehungszeitraum:ca. 1833
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Umfang

Umfang:6 Bll.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Es wird vorgeschlagen, die beiden Punkte Bregenz und Lecco in feste Lager der größten Ausdehnung umzuschaffen. Dadurch werde die ganze westliche Grenze Österreichs gedeckt, alle vorliegenden Staaten, die sonst leicht mit Frankreich gemeinschaftliche Sache machen könnten (die Fürsten Süddeutschlands und der König von Sardinien) des Österreichischen Schutzes versichert. Zwei wichtige Provinzen des Inlandes, nämlich die Lombardei und Vorarlberg würden an das Österreichische Kaisertum für immer fest angeklammert, alles Kriegsmaterial der Truppen in diesen Provinzen würde gesichert aufbewahrt werden können, und die Benützung der beiden Kornkammern der Alpenländer, nämlich Schwabens und der Lombardei, wäre stets möglich gemacht.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4175486
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl