Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 5-451 |
Titel: | Abschriften zweier Berichte des herzoglichen lucchesischen Geschäftsträgers Baron Ostini an den Erzherzog Ferdinand d'Este, betreffend die Reise des Herzogs von Lucca nach Wien |
Entstehungszeitraum: | 25.01.1835 - 10.02.1835 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 Bll. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Italienisch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | In dem ersten dieser Berichte wird von dem Entschlusse des Herzogs, dessen Verbleiben in Lucca durch die österliche Zeit man aus religiösen Gründen sehr gewünscht hatte, demnächst nach Wien zu kommen, gesprochen. Der Herzog beruft sich hiebei auf das früher, wo politische Motive seine Anwesenheit in Wien wünschenswerth machten, in dieser Beziehung dem Kaiser gegebene Versprechen. Die Frau Herzogin von Lucca gedenke ihren Gemahl nicht zu begleiten, und es sei sehr zu wünschen, daß die Trennung des hohen Ehepaares so kurz als möglich sei. Im zweiten Schreiben meldet Baron Ostini die erfolgte Ankunft des Herzogs in Wien, und meint, dass die königliche Hoheit diese Reise nicht allein in der Absicht, um die österliche Zeit von Lucca entfernt zuzubringen, sondern hauptsächlich deshalb unternommen habe, um sich im Auslande zu zerstreuen. Wahrscheinlich werde der Herzog dies Mal lange außerhalb seiner Staaten bleiben. - Baron Ostini macht auf einen jungen Marchese Prozengali aufmerksam, der sich im Gefolge des Herzogs befinde, und der in politischen Beziehung nicht unbedenklich sei. Auch deutet er auf die Dringlichkeit hin, zu verhindern, daß Marchese Boccella nach Wien komme. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4175563 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|