Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 5-506 |
Titel: | Depesche des Fürsten von Metternich an den k.k. Botschafter zu Rom, Grafen von Lützow |
Entstehungszeitraum: | 18.02.1837 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 6 Bll. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Dem Botschafter wird eine (beiliegende) geheime Pièce mitgeteilt, aus welchen hervorgeht, daß Herr von Bunzen sich auf geheimen wegen die Kenntnis der verborgensten Dinge aus dem Vatikan zu verschaffen weiß. - Der Fürst wünscht, daß der heilige Vater hievon in Kenntnis gesetzt werde, und zwar direkt durch die Botschafter. Der Staatskanzler drückt dann sein Bedauern darüber aus, daß man sich in Rom über Bunzen so gewaltigen Illusionen hingebe, man halte ihn für einen Freund des heiligen Stuhles, während er gerade dessen entschiedenster Feind sei. Es sei ein ungeheuerer Fehler von Seite des Römischen Hofes gewesen, dem Bunzen zu erlauben, auf dem Kapitol sein Protestantisches Hauptquartier zu bilden. Es müsste nun ernstlich dahin gearbeitet werden, daß Herr von Bunzen nicht ferner mehr Mittel und Wege finde, das, was die Preussischen Bischöfe dem Papste schreiben, zu erfahren. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4175709 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|