AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 5-544 Bericht des Grafen Mercy an den Fürsten von Metternich, betreffend den ungenügenden Zustand des Expeditionsbüros der ersten Sektion der Staatskanzlei, und die Mittel, den gerügten Übelständen abzuhelfen, 1839.12.15 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkund

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 5-544
Titel:Bericht des Grafen Mercy an den Fürsten von Metternich, betreffend den ungenügenden Zustand des Expeditionsbüros der ersten Sektion der Staatskanzlei, und die Mittel, den gerügten Übelständen abzuhelfen
Entstehungszeitraum:15.12.1839
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Umfang

Umfang:10 Bll.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Französisch
Geographische Angaben:Wien

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Der Fürst Staatskanzler hatte über die unter den Beamten des genannten Bureaus eingerissene Fahrlässigkeit im Besuche der Kanzlei zu den vorgeschriebenen Amtsstunden, und die daraus für den Dienst entstehenden Nachteile Klage geführt, und den k.k. Hofrat Grafen Mercy beauftragt, ihm über die Sache selbst und die Mittel zur Abhilfe ein Gutachten zu erstatten. Graf Mercy beauftragte hierauf den Staatskanzleirat Reymond, als Chef des Expeditionsbüros, ihm einen Bericht einzureichen, worin er sämtliche unter ihm stehende Beamte, was ihre Fähigkeiten und ihren Fleiß anlangt, näher bezeichne, die Ursachen der in Dienste eingetretenen Stockung beleuchte, und die Mittel, daß es besser werde, angebe. Diesen Bericht des Herrn von Reymond überreicht nun Graf Mercy, mit Marginalnoten über die einzelnen Individuen (Baron Carl Siber, Baron Louis Siber, Dorè, Schweiger, Neilreich) von ihm begleitet, den Fürsten, und fügt hieran seine Anträge, die dahin gehen, daß das Büro noch zweier mit den erforderlichen Eigenschaften ausgerüsteten Offiziale bedürfe, dass sämtliche Herrn in Zukunft auf strenge Einhaltung der Amtsstunden (9 1/2 bis 3 Uhr vor Tische; - und 7 bis l0 Uhr abends) anzuweisen seien,- (was ihnen in einem an Herrn von Reymond gerichteten Rescripte eingeschärft wird). Dann aber fügt Graf Mercy auch den Wunsch bei, daß bei dem angestrengten und mühereichen Dienste dieser Klasse von Beamten, für ihre verbesserte finanzielle Stellung, wo die früher in partem salarii gerechneten Kanzleigeschenke wegfallen, etwas geschehen möge.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4175752
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl