Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHSTA KA KFA 59-1 |
Titel: | Allerhöchstes Handbillet mittels welchem ein Vortrag der ehemaligen italienischen Kanzlei das Wiederanstellungsgesuch des gewesenen Sekretärs Bellaura betreffend, dem Grafen Bissingen zu dem Ende überschickt wird, damit nach Vernehmung des Grafen Cocastelli und der Appellationsräte Fortis und Manzoni eine gewissenhafte Äußerung über denselben, besonders über die ihm zur Schuld gelegten Fehler erstattet werden |
Entstehungszeitraum: | 04.01.1804 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 58 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4197603 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|