Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHSTA KA KFA 88-11 |
| Titel: | Berichte von Josef Freiherr von Izdenczy, Staatsrat: Hungarica |
| Entstehungszeitraum: | 1795 - 1807 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1795, 1799-1803, 1806, 1807 (Ungarn) |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 80 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 1-521 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Aktenentfremdung Bruckenthal, Gutachten Staatsrat Vogel, Stephansorden an Obrist Csekonics, Fruchtzehent, Mißhelligkeiten mit Graf Szapary, von Clero abzuliefernde SIlber- und Goldgerätschaften, Haferlieferung, Werböcz, Gubernialrat Fronius, Paul Szirmay, Beschuldigungen gegen Pfarrer Szubits und Popovits, Gemeinde Türkeve, Feldmesser Szüllo, Verleihung der Armalien für Joseph Mihalich, Adelsveleihung an Adam Heinrich, Untersuchung im Zempliner Komitat, Hofrat Bals, Flugschrift ad amicam aurem, Untersuchung des Timotheus Nicolics, Projekt, wie das Wallachische Volk zur Union gebracht werden konnen, Stephan Babocsay, siebenbürger historische Schriftsteller, Johann Fabian (wahnsinnig), Revolutionsplan des Carl Podmaniczky, Untersuchung gegen den Johann Schubert und die Exnonne Crescentia Hebenstreit wegen beleidigter Majestät, Johann Szlavy wegen Staatsverbrechen, Verleihung der Landestürhüterstelle, den suspendierten Fiskalaten Agoston, Anzeige des Edelmannes Adorjan, wegen des im Jesuitengebäude verborgenen Schatzes, bischöfliche Prädien |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1837 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4207690 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |