Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 1-7e |
Titel: | Hagelsheimer; Bitte um Ausweitung eines kaiserlichen Schutzbriefs |
Entstehungszeitraum: | 1642 |
Darin: | Schutzbrief Kaiser Ferdinands II., 1636 09 26, fol. 2r-3v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagelsheimer, Paul Gregor, gen. Held, Silber- und Golddrahtzieher, Bürger der Stadt Nürnberg, Rat und Sekretär des Deutschen Ordens, Ballei Franken |
Gegenstand - Beschreibung: | Paul Gregor Hagelsheimer führt aus, er wolle in der Zeit, in der das Verfahren mit der Stadt Nürnberg um sein Privileg zur Ausübung des Silber- und Golddrahtzieherhandwerks in der Stadt noch nicht entschieden sei, nicht auf die Ausübung seines Handwerks verzichten. Er habe den kaiserlichen Hofhändler Kaspar Marchant (Merchand) als Geschäftspartner gewonnen, befürchte aber auch gegen diesen Repressalien der Stadt, zumal Marchant katholisch sei. Deshalb bittet er den Kaiser, den Schutzbrief von 1636 auf die Person seines neuen Geschäftspartners auszudehnen. |
Entscheidungen: | Zu den Akten und bei der Hauptverhandlung zu berücksichtigen, 1642 12 02, (Vermerk) fol. 4v. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1672 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211293 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|