Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 6-7 |
Titel: | Hagenau contra Hagenau; Bitte um kaiserliche Verfügungen in Religionsangelegenheit |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1654 |
Darin: | Extrakt aus der Regensburger Übereinkunft, 1651 05 28, fol. 11rv, fol. 14rv, fol. 18rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagenau, Bürger der Augsburger Konfession; für sie: Schmitt, Cornelius |
Beklagter/Antragsgegner: | Hagenau, katholische Bürger |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Teil der Hagenauer Bürger, der sich zur Augsburger Konfession bekennt, wirft den katholischen Bürgern der Stadt vor, die 1651 in Regensburg getroffene Übereinkunft, sich bis zur Entscheidung der noch schwebenden Restitutionsverfahren aller Tätlichkeiten zu enthalten, nicht einzuhalten. Sie bitten den Kaiser deshalb, für die Durchsetzung der Inhibitionsklausel dieser Übereinkunft zu sorgen und ein Mandat gegen die katholischen Bürger zu erlassen, die der Augsburger Konfession angehörenden Mitbürger nicht in der Ausübung ihrer kirchlichen und politischen Rechte zu behindern. Darüber hinaus sollten die erfolgten Übergriffe rückgängig gemacht werden. |
Umfang: | Fol. 1-19 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1684 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211399 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|