AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 7-7 Halberstadt contra Sachsen und Quedlinburg; Bitte um kaiserliche Verfügungen (Ladung, Mandat) zur Bestrafung wegen Landfriedensbruch, auch im Streit um gerichtliche Zuständigkeiten, 1555 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 7-7
Titel:Halberstadt contra Sachsen und Quedlinburg; Bitte um kaiserliche Verfügungen (Ladung, Mandat) zur Bestrafung wegen Landfriedensbruch, auch im Streit um gerichtliche Zuständigkeiten
Entstehungszeitraum:1555

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Halberstadt, Hochstift, Domkapitel
Beklagter/Antragsgegner:Sachsen, Kurfürst August von; Wulff, Hans von, Amtmann Kurfürst Augusts von Sachsen; Quedlinburg, Stadtvogt
Gegenstand - Beschreibung:Das Domkapitel des Hochstifts Halberstadt beschuldigt Hans von Wulff, den Amtmann Kurfürst Augusts von Sachsen, und den Stadtvogt von Quedlinburg, landfriedbrüchig in den Hof Winningen, der zu den Besitzungen des Hochstifts gehöre, eingefallen zu sein und einen dort wegen Todschlags Verhafteten nach Quedlinburg mitgenommen zu haben, um sich dort zu verantworten. Das Domkapitel bittet um Ladung Wulffs und des Stadtvogts vor das Reichskammergericht, um zu der im Landfrieden vorgesehene Strafe verurteilt zu werden. Weiter ersucht es um ein Kaiserliches Mandat gegen Kurfürst August, den nach Quedlinburg gebrachten Gefangenen wieder an das Hochstift zu übergeben.
Umfang:Fol. 1-6
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1585
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211417
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl