AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 7-9 Halberstadt contra Halberstadt; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission in Restitutionsangelegenheiten, 1547 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 7-9
Titel:Halberstadt contra Halberstadt; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission in Restitutionsangelegenheiten
Entstehungszeitraum:1547

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Halberstadt, Dominikanerkloster; Halberstadt, Franziskanerkloster; Halberstadt, Liebfrauenstift (Kloster Servorum Mariae)
Beklagter/Antragsgegner:Halberstadt, Stadt
Gegenstand - Beschreibung:Die Konvente des Dominikaner- und des Franziskanerklosters sowie des Liebfrauenstifts beschuldigen Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen, er habe sie ihrer Kirchenschätze beraubt, die Mönche vertreiben lassen und Laien in ihren Besitz eingesetzt. Obwohl die Stadt Halberstadt vom Kaiser wieder in Gnaden angenommen worden sei und Huldigung und Treueid geleistet habe, seien die Klöster bisher nicht restituiert worden. Die Konvente bitten den Kaiser, Mathias von Velthem, den "capitaneo gernerali" der Stadt und des Hochstifts Halberstadt, mit einer Kommission zu beauftragen, die die Stadt unter Androhung schwerer Strafen zur Restitution der Klöster bewegen soll.
Entscheidungen:Getan, wie gebeten, 1547 06 21, (Vermerk) fol. 1v.
Umfang:Fol. 1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1577
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211419
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl