Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 9-13 |
Titel: | Mahoni und Kons. contra Brandenburg; Bitte um kaiserliches Mandat wegen rückständiger Besoldung |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1654 |
Darin: | Fürbittschreiben des Intervenienten für Mahoni, Danska, Schirchelig und Maurer, 1653 03 14, (Orig.) fol. 5r-6v; 1654 03 14, (Orig.) fol. 7r-8v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mahoni, Witwe; für sie: Hilger, Johann, ihr Schwiegersohn; Danska, Heinrich von; Schirchelig, Hans Georg; Maurer, Andreas, alle Bedienstete des Hochstifts Halberstadt Intervenient: Österreich, Erzherzog Leopold Wilhelm von, ehemaliger Bischof von Halberstadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg, Kurfürst Friedrich Wilhelm von |
Gegenstand - Beschreibung: | Johann Hilger, Heinrich von Danska, Hans Georg Schirchelig und Andreas Mauer berichten Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, sie hätten noch offene Forderungen wegen ausstehender Besoldung, die Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg trotz Kaiserliche Aufforderungen noch nicht beglichen habe. Sie bitten ihn, beim Kaiser ein verschärftes Mandat gegen den Kurfürsten zu erwirken. Erzherzog Leopold Wilhelm wendet sich mit dem Gesuch an den Kaiser, den Bediensteten des Hochstifts Halberstadt zur Begleichung ihrer Forderungen zu verhelfen. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 9/17. |
Umfang: | Fol. 1-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1684 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211456 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|