Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 13-1g |
Titel: | Hamburg; Bitte um kaiserlichen Befehl in Religionsangelegenheit |
Entstehungszeitraum: | 1628 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hamburg, Katholiken |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Katholiken aus Hamburg beklagen sich beim Kaiser, daß ihnen in der Stadt nur ein kleines Haus für ihren Gottesdienst zur Verfügung stehe, in das an Feiertagen nicht einmal alle Gläubigen hineinpaßten, während Graf Jobst Hermann von Holstein-Schaumburg den Calvinisten ein prächtiges Haus überlassen habe. Sie bitten den Kaiser, dem Grafen zu befehlen, ihnen das Haus für ihren Gottesdienst zur Verfügung zu stellen, in dem er bisher den englischen Gesandten untergebracht hatte, der vom Kaiser ausgewiesen worden sei. |
Entscheidungen: | Kaiserliche Anweisung an den Graf von Holstein-Schaumburg, den Hamburger Katholiken das Haus für ihren Gottesdienst zur Verfügung zu stellen, in dem er den vom Kaiser ausgewiesenen englischen Gesandten beherbergt hat, 1628 04 11, (Konz.) fol. 3r-4r. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1658 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211500 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|