Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 13-2a |
Titel: | Holstein contra Lübeck; Bitte um kaiserliche Verfügung in Auseinandersetzung um Vergabe von Ämtern und Pfründen |
Entstehungszeitraum: | 1628 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Holstein, Lukas |
Beklagter/Antragsgegner: | Lübeck, Domkapitel |
Gegenstand - Beschreibung: | Lukas Holstein führt aus, er habe vom Papst die Scholasteria des Stifts Lübeck, zwei Benefizien und ein Kanonikat in der Kollegiatskirche zu Utten in Holstein erhalten. Obwohl er die päpstliche Bulle ordnungsgemäß habe zustellen lassen, sei er bisher nicht zu seinen Benefizien zugelassen worden, weil Bischof Johann Friedrich von Lübeck den Anspruch erhebe, daß nicht der Papst, sondern er die Scholasteria zu vergeben habe und die beiden Benefizien ihm selbst zustünden. Holstein bittet den Kaiser um Unterstützung. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an das Domkapitel von Lübeck, Holstein zu seinen Benefizien zuzulassen, 1628 08 28, (Konz.) fol. 3rv. |
Bemerkungen: | Starke Wasserschäden und Schimmelbefall Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 13/2c. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1658 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211502 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|