|
AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 13-2c Holstein contra Hamburg; Bitte um kaiserliche Verfügung in Auseinandersetzung um Vergabe einer Propstei, 1629-1631 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 13-2c |
Titel: | Holstein contra Hamburg; Bitte um kaiserliche Verfügung in Auseinandersetzung um Vergabe einer Propstei |
Entstehungszeitraum: | 1629 - 1631 |
Darin: | Bulle Papst Pius' II., 1462 02 27, fol. 24r-25r, fol. 26rv. Bulle Papst Sixtus' IV., 1474 04 13, fol. 28r-30r, fol. 32r-34r. Fürbittschreiben von Gulielmus Lamornini für Holstein an den Reichshofrat und Geheimsekretär Matthias Arnoldin, 1629 06 01, (Orig.) fol. 5rv. Schreiben des Königs und Erbprinzen Christian von Dänemark an Kurfürst Maximilian I. von Bayern mit der Bitte um Fürsprache beim Kaiser, 1631 05 31, fol. 38r-39v. Fürbittschreiben Kurfürst Maximilians I. von Bayern für König und Erbprinz von Dänemark, 1631 10 07, (Orig.) fol. 36r-37v. Fürbittschreiben Erzbischof Anselm Kasimirs von Mainz für König und Erbprinz von Dänemark, 1631 10 24, (Orig.) fol. 40r-42v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Holstein, Lukas |
Beklagter/Antragsgegner: | Hamburg, Domkapitel Intervenienten: Dänemark, König Christian IV. von; Dänemark, Kronprinz Friedrich von |
Gegenstand - Beschreibung: | Lukas Holstein führt aus, das Hamburger Domkapitel habe ihm die Übernahme der Propstei, die ihm vom Papst übertragen worden sei, verweigert. Er bittet den Kaiser um Unterstützung. Als der Kaiser dem Domkapitel befiehlt, Detlev von Rantzau als unrechtmäßigen Inhaber der Propstei zugunsten Holsteins abzusetzen, machen König Christian IV. und Kronprinz Friedrich von Dänemark ihn darauf aufmerksam, daß das Recht, die Propstei zu vergeben, bei ihnen liege und Ranzow der rechtmäßig von ihnen eingesetzte Propst sei. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an die kaiserlichen Kommissare diesseits der Elbe, Bischof Franz Wilhelm von Osnabrück und Deutschordensmeister Graf Johann Kaspar von Stadion, Holstein in die Propstei in Hamburg einzusetzen, 1629 06 02, (Konz. mit starken Wasserschäden) fol. 6r-7r, fol. 8r-9v. Kaiserliches Schreiben an die Kommissare diesseits der Elbe in Sachen der Vergabe der Propstei in Hamburg an Holstein, 1629 07 18, (Konz. durch Wasserschaden fast vollständig zerstört) fol. 10rv. Kaiserliche Ermahnung an Domkapitel und Stadt Hamburg, Holstein die Übernahme der Propstei zu ermöglichen, 1630 02 05, (Konz. mit starken Wasserschäden) fol. 12r-13r. Kaiserlicher Befehl an das Domkapitel von Hamburg, Holstein die Übernahme der Propstei zu ermöglichen, 1630 11 12, (Konz. mit starken Wasserschäden) fol. 14r-15v, (gesiegelte Ausfertigung) fol. 16r-17v Zu tun, wie gebeten, undat., (Vermerk) fol. 4v. Abzuändern auf die Kommissare diesseits der Elbe, den Freiherr von Metternich, Obrist Aldringen und Dr. Johann Wenzel, undat., (Vermerk) fol. 9v. |
Bemerkungen: | Starke Wasserschäden und Schimmelbefall. Zu diesem Vorang s. auch Antiqua 13/2a. |
Umfang: | Fol. 1-46 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211504 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|