Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 15-7 |
Titel: | Hamburg; Stellungnahme zur Bitte um Gewährung von Patenten |
Entstehungszeitraum: | 1642 |
Darin: | Schreiben des Reichshofratss Konrad Hildbrandt an ein anderes Mitglied des Reichshofrats, 1642 02 08, (Orig.) fol. 1r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hamburg, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Es hat den Anschein, als ob Hamburg eine neutrale Stellung ähnlich derjenigen Straßburgs zu erreichen versucht. Zugeständnisse an die Stadt könnten als Widerspruch zu dem verstanden werden, was den Reichs- und Hansestädten in Regensburg hinsichtlich von Kontakten und Geschäften mit Feinden des Reichs befohlen wurde. Da Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich es aber für das Allgemeinwohl für nützlich ansieht und die Abgeordneten der Stadt mit ihrem Revers genügend Sicherheit geleistet hätten, sollten Hamburg die gewünschten Patente gewährt werden. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1672 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211526 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|